Jungbauern begrüßen rasche Einigung auf Regierungsprogramm und fordern fünf Punkte
Die Steirischen Jungbauern begrüßen, dass die neu gewählte Steiermärkische Landesregierung rasch ins Arbeiten kommt und bereits ein gemeinsames Programm für…
Die Steirischen Jungbauern begrüßen, dass die neu gewählte Steiermärkische Landesregierung rasch ins Arbeiten kommt und bereits ein gemeinsames Programm für…
Rewe-Geschäftsführer Haraszti brachte den Vorstoß, das Öffnungszeitengesetz für Selbstbedienungsläden zu ändern und Flächenwidmungen zu erleichtern. Beim Öffnungszeitengesetz gibt es Unterstützung…
Steirische Jungbauern zeigen schwerwiegende Folgen für Bauernfamilien auf und fordern Änderung des Strafgesetzes
Mit der Zustimmung zum höchst umstrittenen EU-Renaturierungsgesetz handelte Umweltministerin Gewessler nicht nur verfassungswidrig. Sie beschert der jungen Generation im ländlichen…
„Packs´s ein, weil Lebensmittel sind wertvoll!“, sagen die Steirischen Jungbauern im Zuge ihrer heute gestarteten Initiative gegen Lebensmittelverschwendung in der…
Das ca. 300 Millionen umfassende Paket der Bundesregierung für die Landwirtschaft (209 Millionen Agrardiesel, 50 Millionen Bodenbewirtschaftungsbeitrag und 50 Millionen…
In einem Monat wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union das Europäische Parlament für die nächsten 5 Jahre. Eine…
Die Jungbauern starten eine neue Initiative, mit der sie der Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie den Kampf ansagen.
Die EU – Entwaldungsverordnung ist aktuell in aller Munde und beschäftigt Politik, Interessensvertretung und vor allem Land- und Forstwirtinnen in…
Die vergangenen Bauernkundgebungen in Oberösterreich haben gezeigt, dass es den heimischen Bäuerinnen und Bauern wichtig ist, eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung so…
Im Perspektivenwechsel von NEUES LAND stellt Martina Kiefer klar, wie wichtig die EU-Wahl für die Bäuerinnen und Bauern ist und…
Im Perspektivenwechsel, einer Serien der Steirischen Jungbauern in NEUES LAND, zeigt Benedikt Berner die Wichtigkeit einer guten Vertretung in Zeiten…
Sehr geehrtes Redaktionsteam, am Dienstag wurde in einer Tageszeitung berichtet, dass das Menüangebot der Universität Graz Stück für Stück komplett…
Beim Landesjungbauernrat am 11. November in Leoben wurden die Weichen für die Zukunft der Steirischen Jungbauern gestellt: Der oststeirische Landwirt…
Die Murauer GreenPower ist eine Beteiligungsgesellschaft mit circa 250 Mitgliedern und setzt sehr stark auf die Energiewende. Auf den Dächern…
Die Verbreitung des Wolfes hat in den vergangenen Jahren zu immer größeren Problemen für die Landwirtschaft geführt. Die Risszahlen zeigten…
Die österreichweit erste vertikale Anlage mit Photovoltaik-Doppelnutzung, wo trotz Photovoltaik-Paneelen auch Landwirtschaft möglich ist, wurde dieser Tage in Neudorf an…
Wölfe werden immer wieder in Siedlungsnähe gesichtet, tödliche Angriffe auf Schafe, Ziegen und Rinder in der Steiermark steigen. Deshalb fordern…
Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung, mit der ein Entwicklungsprogramm für den Sachbereich Erneuerbare Energie – Solarenergie erlassen…
Im festgefahrenen Prozess der Ratifizierung des Handelsabkommens der EU mit den Mercosur-Staaten bringt die EU-Kommission nun offenbar ein neues Instrument…
Ja zum Ausbau von Photovoltaik in der Landwirtschaft, aber weiterhin Nein zu Photovoltaik-Anlagen auf wertvollen Ackerböden in Gunstlagen: Der Beschluss enthält…
Nulla a velit quis ex ornare rhoncus. Donec imperdiet risus justo, vel malesuada erat fermentum at. Morbi at laoreet mauris.…